Mein Interesse an außergewöhnlichen Pferden war schon immer sehr groß. Als ich dann 2007 Martine Lettau im Internet kennerlernte und sie mir von ihren Spanish Mustangs erzählte, war ich gespannt, diese Pferde zusehen. Martine lud mich auf einen Besuch ein und ich flog mit meiner Freundin Miriam Lewin übers Wochenende nach England. Martine hatte nicht übertrieben. Das ruhige und ausgeglichene Wesen war faszinierend. Ich war hin und weg.
Anderthalb Jahre später, im April 2009, kamen die sehnsüchtig erwarteten Spanih Mustangs direkt aus Wyoming in Amsterdam an. Primarosa und MP Chinook Wind konnten gleich in Altlandsberg in der Nähe von Berlin ihren neuen Stall beziehen. Mita Kola fuhr für 3 Monate nach England zu Martine Lettau zum Decken ihrer Stuten.
Primarosa ging es so gut, dass sie uns am 29.Mai 2009 ein gesundes Hengstfohlen schenkte. Damit ist El Rayo ist der erste in Deutschland geborene Spanish Mustang. Er wurde nach Süddeutschland verkauft
Züchterin
Katja Zinßler hat ihren Pferdebestand behutsam und mit Bedacht erweitert, Inzucht vermieden, immer wieder Zuchtstuten und zuletzt den 2018 geborenen Hengst Lakota Ridgewalker aus England importiert. Sie hat zumeist nur Wallache verkauft. In der ersten Generation gab es neunzehn Fohlen aus vier Stuten. Mittlerweile ist die zweite Generation mit sieben Nachzuchtstuten in Bruchmühle herangewachsen. Mit insgesamt achtzehn Spanish Mustangs auf dem Roggenfeldhof hat Katja Zinßler mittlerweile ihre britische Vorreiterin überflügelt und hegt den größten Bestand dieser Rasse europaweit.